 |
Kranichfeld
Die Attraktionen der Stadt sind neben Oberschloss und Niederburg auch die Freilichtbühne und das historische Baumbachhaus. In beiden Locations finden regelmäßig hochklassige kulturelle Veranstaltungen statt.
|
|
|
 |
Kranichfelder Rosenkönigin Lisa I.
Als Repräsentanten der Zwei-Burgen-Stadt sind Rosenkönigin und Blumenmädchen stets im Namen der Rose unterwegs. Sie vertreten Kranichfeld bei vielen gesellschaftlichen Anlässen und Stadtfesten in ganz Europa. Auf der hoheitlichen Website können sich Besucher über ihre Aufgaben sowie absolvierte und noch bevorstehende Auftritte informieren.
|
|
|
 |
Ilmtal-Urlaub
ist das Portal unserer Urlaubs- und Ferienregion im Mittleren Ilmtal. Hier finden Sie Informationen zu unseren traditionsreichen Kur- und Erholungsstädten, Veranstaltungs- und Freitzeittipps.
|
|
|

|
Hohenfelden (6 km)
Die größten Attraktionen von Hohenfelden sind das Thüringer Freilichtmuseum und die Avenida-Therme am Ferienpark Stausee Hohenfelden. |
|
|
 |
Tannroda (6 km)
Der Ortsteil Bad Berkas beherbergt in den Räumen des Schlosses das einzige Thüringer Korbmachermuseum und das Heimatmuseum Tannroda. Im romantischen Flair des vom als Aussichtsturm genutzten Burgfried und der Kirche lädt Sie das Schlossrestaurant auf einen Besuch ein.
|
|
|
 |
Bad Berka (12 km)
Bekannt ist die Einheitsgemeinde des Südkreises vor allem durch ihren Kurstadtstatus, den modernen Kliniken und das Freibad. Besonders attraktiv sind die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt: Jagdzeughaus, Goethebrunnen, Coudrayhaus und Paulinenturm warten auf ihren Besuch. |
|
|
 |
Dienstedt (4 km)
Unweit von Dienstedt lädt neben dem Waidstein die neu erschlossene Karsthöhle zur Besichtigung ein. Termine sind bitte telefonisch mit der Gemeindeverwaltung unter Telefon 03629/830510 abzustimmen.
|
|
|

|
Weimar (20 km)
Weimar wurde 1999 zur Kulturstadt Europas gewählt. Jährlich überzeugen sich Millionen Besucher von der touristischen Attraktivität der Stadt, die für alle Interessen ein breites Angebot bietet. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Deutsches Nationaltheater Weimar, die Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, die Wohnhäuser von Goethe und Schiller sowie die Parkhöhlen, die im vergangenen Jahr erstmals wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. |
|
|
 |
Erfurt (20 km)
Die Thüringer Landeshauptstadt lockt mit dem liebenswerten Flair seiner historischen Altstadt jährlich tausende Besucher an. Die Stadt bietet neben vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auch für Kulturliebhaber einiges an.
|